besprechung des krimis mork von f.hidber und ch.ruch
Posted in buchinterpretationen on Juli 24th, 2025
Die Autoren F.Hidber und Christian Ruch/ Driftwood Verlag 2019/ hier besprochen Venner/ Zusätze: Karte, Glossar, Backrezept/ softfax S.331
Mordkapfreunde
Einleitung Unverhofft hat Venner das Parkett von Magix Streifer betreten. Ein Buch, das ihn an seine alte Heimat erinnert. Das Tal, aus dem er einst in seine neue Heimat, das vereinigte Königreich, aufbrach. Von wo er sich immer wieder aufmacht, wenn das Team Fantaster ruft. In diesem Fall sollte er sich Venner annehmen. Einem Krimi aus dem Jahr 2019 mit zwei Hauptschauplätzen: Nordnorwegen und Sarganserland.
Handlung Der Schweizer Reto Anrig hat in Nordnorwegen eine Mission: Die Annerkennung des nördlichsten Punktes, des Knivskjellodden. Damit macht er sich nicht nur Freunde. Eines Tages kommt er nach einer Tour dorthin nicht mehr nach Hause. Es heisst, er sei in eine Felsspalte gestürzt. Selina, die Tochter und Einar, der bei der Polizei arbeitet, glauben nicht an einen Unfall. Erste Hinweise deuten darauf hin, jemand hat nachgeholfen. Um absichtlichen Mord nachzuweisen, ermittelt Einar in Honningsvag; und Selina macht sich in die Heimat ihres Vaters auf, um tief in der Vergangenheit zu graben.
Besprechung Venner hat vor allem eins bei Magic Streifer, den das Team Fantaster auch Pilger Jack ruft, ausgelöst: Lust auf eine Reise nach Nordnorwegen. Vielleicht weil die Gegend dort am nördlichsten Ende Europas Finnmark heisst, was ihn an den berühmtesten Fantasyplot erinnert, den Herrn der Ringe; aber ganz sicher auch weil Einar, einer der Protagonisten, gerne Metal hört, Heavy Metal.
Die Ermittlungen im Fall Reto Anrig waren mangels Beweise eingestellt. Es ist keine Dritteinwirkung direkt nachweisbar, wäre da nicht der Freund der Tochter, Einar, der einen Hinweis findet, dass es Mord hätte sein können und in Eigenregie nachgräbt. Dabei stösst er auf manche Unstimmigkeiten, die ihn auf verschiedene Fährten locken. Währenddem Selina sich um den Nachlass kümmert und tief in der Vergangenheit ihres Vaters gräbt.
Der Krimi Venner weiss mit falschen Fährten, norwegischem Polizeifilz und Korruption und sarganserländischem Flair zu überzeugen. Die Autoren lassen tief in die norwegische Seele blicken. Etwa wenn sie die Geschichte der alten Frau mit dem Holz, das ihr Wahrheiten zuflüstert, erzählen.
Fazit Der Krimi Venner vereint zwei Elemente in einer Kiste: Spannung und Regionalwissen. Gemixt ergibt sich eine von dem Autorenpaar geschickt in Szene gesetzte, packende Geschichte.
Pilger Jack


Neueste Kommentare