Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Archive

der unknownster im zwingli comic

Posted in un-known-ster on Mai 23rd, 2023

blugunkel lenkt den super trouper in jedem buch auf  personen, handlungen, motive, zusammenhänge oder andere details im gegenlicht und verleiht in der sparte unknownster den antistarorden

Mit vollem Einsatz den unknownster im Zwingli Comic entdecken

Es gibt den Spruch, alles Gute kommt von oben. Was natürlich nur teilweise stimmt. Regnet es ohne Unterlass, dann liegt der Gedanke nahe, dass eben nicht immer alles Gute von oben kommt. Oder brennt die Sonne auf die Erde, suchen wir gern Abkühlung. Was ist aber mit dem Geistlichen, Übernatürlichen. Woher kommt es und wenn es zuviel ist, wie nennt es der Volksmund. Das geistliche kommt natürlich aus dem Unsichtbaren; und wenn es zuviel ist, heisst es Flash, du hast einen Flash. Oder schlimmer, du bist verrückt, hast einen Knall. Soviel zur Herleitung.

Zu einem Zwingli Comic konnte es kommen, weil sich im 16.Jahrhundert ein gewisser Huldrych Zwingli aus Wildhaus aufmachte, um der Welt als Pfaffe zu dienen. Er tat dies mit Leidenschaft. Artig strömten die Schäfchen ins Grossmünster. Zwingli hätte Freude am Comic. Es tut was er für seine Gemeinde tat. Das Evangelium übersetzen, für die Kinder. Eine andere Sache ist es mit den Bildern. Ironischer Weise mistete Zwingli die Kirchen. Er entfernte den irreleitenden Prunk. Das Wort allein, war so der Spruch, soll gelten. Entfernt wurden auch Gemälde. Man nannte es Bildersturm. Der Antistarorden gehört darum natürlich ironischerweise dem Comic. Bilder als Kommunikationsform, die in die Gedanken von jungen Menschen stürmen.

joho

i.asimovs foundation trilogie und der tritt in die casterhalle

Posted in buchcasterhallen on Mai 11th, 2023

blogunkels kurzflash oder das buch das  blogunkel bloggeriert

zu den erklärungen der teile der foundation trilogie/ und ein bisschen unter andere autoren gemischt auf der autorenliste/ die story in einem satz gepostet/ und natürlich kommt es immer auf den ersten satz an/ auch wichtig: glaube nur einem gedankensplatter/ ein gang des werkes asimovs auf kultladen/ auch die nette art auf netart darf nicht fehlen/ ein ohr dem besten satz auf seite 67 leihen/ folge dem pfad mit dem querride durch die seite 76/ vielleicht mag er wissen, wem das team fantaster den unknownster zuspricht/ und erfahren, wieso das buch ein spezielles faxpressspez ist/

karl-heinz witzkos kobolde band eins als netart

Posted in netart on April 13th, 2023

die kobolde in einem roman

ein roman und die kobolde

out of space erdbahn

phantastisches eingebornen volk

die kobolde bei: amazon

 

 

 

faxpressspez mit der volxbibel

Posted in FaxPressSpez on April 7th, 2023

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

ein faxpressspez zum meist gepressten fax aller zeiten: die bibel, hier, die volxbibel

Es ist Karfreitag, der 7. April 2023. Ein spezieller Winter geht ohne Abklang dahin. Wenig Schnee, viele Warmwetterzonen, Tauwetter bis in höhere Lagen. Nach Covid-Pandemie, Ukrainekrieg und Banken-Crash der Start in einen neuen Sommer. Was wird er bringen?

Blogunkel und das Team Seitentrotter sind getreu dem AC/DC Slogan, – for those about to rock- übereingekommen, dass wenn die Hardrocker eine Hymne haben, von den australischen Urgesteinen mit einem -we salute you- gegrüsst werden, dann soll jetzt die Kirche gegrüsst werden. Ostern ist: for those about to belive!

Drei Tage Crashboombang, wenigstens in der geistlichen Welt. Von der Kreuzigung des Herrn bis zu seiner Auferstehung und… dem leeren Grab, das, by the way, nicht von Männern entdeckt wurde.

Alles schön beschrieben in dem Buch der Bücher. Und wenn man die Stellen weiss, im neuen Testament, auch gut zu finden. Dank der Nummerierung und der Aufteilung in 66 Bücher. Die Bibel ist der absolute Hero unter den Printwerken. Zu allen Zeiten seit der Druckerpresse. Weil sie so ein berühmtes Buch ist, kann es auch nicht schaden, sie zu christlichen Festtagen zu ehren, hervorzuholen und aufzuschlagen.

Die Bibel, meine sehr geehrte Leserschaft, ist nicht nur der Topseller, sie ist auch Topaktuell, was die Themen betrifft, was den Umgang mit Menschen betrifft. Darum, oh du Buch aller Bücher, sei dir hier eine Marke gesetzt.

team fantaster

interpretation der schweizer fantasiesaga zorn der walküre von a.nero

Posted in buchinterpretationen on März 7th, 2023

Angelo Nero/ Nero auf der Fantasie Basel/ Zorn der Walküre, Band zwei der Saga: Der Klang sterbender Wellen/ Hier der Pfad zu Band eins/ eine Angelo Nero Produktion/ Softfax S.334

Über die Planke mit Angelo Nero

Einführung Sariel il Nero, der Held aus Feuer und Finsternis, ist jetzt Grossvater. Es ist die dritte Generation seit seinen Taten in der Walachei. Und noch hat er die Zügel der Bruderschaft der Angelus Excubitor auf dem Pylatus in der Hand. Er würde die Macht weitergeben. Daran hängt jedoch eine Bedingung. Wer kann Hand an das legendäre Drachenschwert Fuoco del Drago legen. Wer kann es entflammen. Zorn der Walküre ist nach Brennende Gischt Teil zwei der Trilogie, „Der Klang sterbender Wellen“, aus der Feder des Schweizer Fantasieautors, Angelo Nero.

 

Rückblick Band 1 Brennende Gischt von Angelo Nero

Weit hat Semanta Sturmbrecher die Meere befahren. Mit Erwin und der Mannschaft der Black Valkyrie. Immer auf der Suche nach Abenteuern. Und auf der Suche nach effektiver Hilfe für Ervin, ihren Ziehvater. Ein schreckliches Geheimnis umwebt ihn. Immer auf der Flucht ist Semanta zudem vor der englischen Krone. Sie haben ein Kopfgeld ausgesetzt. Freibeuter und Piraten kreuzen die Fahrt der Valkyrie. Eines Tages auch ein Abgesandter der Hexenjäger vom Pylatus. Als Semanta unerwartet auf den Fürsten der Angelus Excubitor trifft, muss sie eine Entscheidung treffen.

Handlung Band zwei Semanta Sturmbrecher, Kapitän der Black Valkyrie,  musste ihr Schiff verlassen. Der Fürst der Angelus Excubitor hat das geeignete Druckmittel, sie auf die Burg der Hexenjäger zu rufen. Semanta erhält einen tiefen Blick in die verworrenen Familienverhältnisse. Es ist zu einem guten Stück ihre eigene Vergangenheit. Schliesslich fällt sie unter den Landratten eine ungeliebte Entscheidung.

Sariel nimmt sie unter seine Fittiche. Sie erhält eine fette Einführung in ein anderes Leben fern ihres geliebten Schiffes. Unter etlichen spinnennetzwebenden Intriganten.

Bald jedoch wird sie ihre lange Erfahrung wieder auf einem Schiff anwenden können. Tief in den Südpol führt der erste Auftrag unter ihrer Führung. Ziel ist ein legendärer Fürst und ein verschollenes Relikt.

Zurück auf dem Drachenhorst hat der Wind gedreht. Was sie nur instiktiv erahnt hat, kommt sie nun deutlich serviert. Neue Machtverhälntisse auf der Burg, und sie sind nicht zu ihren Gunsten. Semanta fällt erneut eine Entscheidung, einsam, verlassen aber… zielorientiert.

Besprechung Nahtlos knüpft Angelo Nero mit einer nächsten abenteuerlichen Fantasiesaga an die Welt von Feuer und Finsternis an. Eine weitere spannende Geschichte des Schweizer Autors. Die Wellen des Meeres, die ihm von handfestem Seemannsgarn erzählen. Im zweiten Band wieder im Focus: Die Bruderschaft der Hexenjäger auf dem Pylatus. Sie spürt die Veränderung der Zeit. Aktuelle Themen, die zwischen den Zeilen hervorspringen.

Mit Semanta Sturmbrecher bringt Angelo Nero ein Mädchen als Kapitän. Sie ist der Anführer einer handvoll drahtigen, ungehobelten Piraten. Seeleute, die sich niemandem beugen. Es ist ein unheimlicher Ruf, der ihr auf den Meeren vorauseilt. Piraten, Freibeuter und sogar ihr Ziehvater, sie alle müssen sich ihrem Willen beugen.

Im Weiteren fährt Angelo Nero die Kanonen voll aus, wenn er Semanta wieder auf die See schickt. Ein Meister des gekonnten Seemannsgarns. Geschickt umwoben durch die Burgintrigen und ihre Herkunft. Letztendlich erzählt er die Geschichte eines Mädchens in rauer Männerposse. Eines Mädchens, das sich durchsetzt, ihre Entscheidungen fällt und wichtiger: daran festhält. So holt sie mutig so manche Kohlen aus dem Feuer. Die Geschichte endet mit einem offenen Ende. Teil drei wartet.

Fazit Schon Tolkien dichtete für Frodo: Im Angesicht schwieriger Umstände musst du nicht alles wissen, du musst nur wissen, was du mit deiner Zeit anfängst, Entscheidungen für dein Leben treffen. Angelo Nero dichtet es für Semanta. Sie muss wissen, was sie mit ihrer Zeit will.

Zorn der Walkyre ist eine Schweizer Fantasie Saga mit einem Mädchen als Heldin. Ein Gegenpol in gängiger Heldenwelt.

Für das Team Fantaster: blogunkel

Zorn der Walküre von A.Nero im Netartstyle

Posted in netart on März 6th, 2023

 

Zorn der Walküre

Die Walküre und der Zorn

Gehrsam öffnet eine Türe

Alte Geschichten ein Dorn

 

Zorn der Walküre von Angelo Nero, Band zwei von der Klang sterbender Wellen

der unknownster in sir gawain und der grüne ritter

Posted in un-known-ster on Februar 16th, 2023

blugunkel lenkt den super trouper in jedem buch auf  personen, handlungen, motive, zusammenhänge oder andere details im gegenlicht und verleiht in der sparte unknownster den antistarorden

der antistar in der geschichte sir gawain und der grüne ritter

In einer Zeit, da ein kleines Ding die einen entzückt, die anderen verrückt und nochmals andere bedrückt, kann es gut sein, dass es an der Reihe ist, in der Sparte Unknownster einen Sonderfall zu besprechen.

Viele hätten es verdient, in dieser Geschichte den Orden zu bekommen. Der grüne Ritter wegen seiner Entschlossenheit; Sir Gawain wegen seinem Edelmut, Gringolet wegen seinem treuen Dienst; doch einer wird ihn erhalten.

Treu der Linie in dieser Sparte, Mensch, Sache, Begebenheit oder Zusammenhang zu Wort kommen zu lassen, denn sie können den Preis erhalten, ist es – wie schon angesprochen, in dieser Zeit eines kleinen, allgegenwärtigen Dings – die Abwesenheit dieser Sache, die Lohnenswert ist.

Den Preis erhält der Brauch des Zusammenseins in der Halle des Königs. Nicht irgendwie, sondern durch Gesang, Poesie, oder eben eine unerwartete Herausforderung. Unterhaltung ist angesagt, die Ideen gefragt, keiner zückt ein Handy, jeder fragt sich, wer spielt heute den besonderen Dandy. Die Unterhaltung in der Gruppe hat nämlich einen Haken. Sie funktioniert durch das Abhängigsein vom andern. Sind alle auf stummgeschaltet, ist es nichts mit der Zerstreuung. Darum, mal einen Preis der guten alten Unterhaltung in der Gruppe.

blogunkel

Das Buch Richter der Volxbibel auf seitentrotter

Posted in buchinterpretationen on Januar 3rd, 2023

Die Volxbibel/ Volxbibel – Wiki/ Volxbibel auf Wiki/ c 2009 Pattloch Verlag/ übersetzt von Martin Dreyer/ Band eins: von Mose bis Buch Esther/  Pfad zu 1.Mose/ Pfad zu 2.Mose/ Pfad zu 3.Mose/ Pfad zu 4.Mose/ Pfad zum 5.Buch Mose/ Pfad zum Buch Josua/ hier das Buch Richter: S.48 Kp 21/ ganzes softfax S.895

Die Bibel, das Buch der Bücher

40 Schreiber zeichnen sich für die insgesamt 66 Bücher der Bibel verantwortlich. Es sind 39 im alten und 27 im neuen Testament. Ein Werk, je nach Ausgabe, mit bis zu 2000 Seiten. Seit es die Druckerpresse gibt, das meist gelesene Buch. Ein Bestseller auf den Hitlisten der modernen Welt. Übersetzt in schon beinahe jede bekannte Sprache. Darin enthalten, die Geschichte der Menschheit von den Anfängen bis zum allerletzten Ende. Dabei den Focus auf das Upcoming vieler, es sei positiv oder negativ: von Mose, bis zur Offenbarung!

Das Buch Richter

Der wilde Garten Israel

Einführung Gott hatte nun seine Verheissungen am seinem Volk erfüllt. Die zwölf Stämme waren in dem Land angekommen, das der Höchste vor langer Zeit den Vorfahren versprochen hatte. Zehneinhalb Stämme, denn Ruben, Gad und der Halbe Stamm Manasse hatten ihr Land auf der anderen Seite des Jordans bekommen. Und eigentlich sollte jetzt alles gut sein. Ein letztes Mal erinnerte Josua an die Wunder, die sie auf dem Weg erlebten; an die Siege und Opfer, die sie bringen mussten. Und dass sie immer siegreich sein würden, hielten sie sich an die Weisungen des Herrn. Es heisst aber auch im Kapitel drei des Buches der Richter, Josua konnte nicht alle angestammten Völker vertreiben. Und es heisst, es geschähe, um das Volk, das nach dem Namen Gottes genannt ist, auszutesten, wem sie die Treue hielten. Die Nachfahren von Mose und Josua sollten immer wieder beweisen, dass sie die Gesetze beachten wollten, dass sie den Herrn liebten und die Gebote ernst nähmen, ihren persönlichen Gott ins Zentrum stellten.

Besprechung Wie schon auf der jahrzehnte langen Reise sollten sie sich für alle Belange ihres Lebens an Gott, ihrem Schöpfer orientieren. Kaum waren jedoch die Väter tot, hatte die junge Generation vergessen, wieso sie Gott die Treue halten sollten. Es muss so gewesen sein, dass in den Städten und Dörfern im damaligen Israel der Götzendienst der anderen Völker greifbare Sicherheit versprach. Die Stämme mussten sich nicht bemühen, die Regeln eines unsichtbaren Gottes einhalten zu wollen. Es war viel einfacher, sich einen Götzen zu basteln, zu dem man beten konnte. So grassierte auch bei den Juden die Anbetung von Baal, Aschera und Astarte; die Volxbibel nennt sie Plastikgötter, Götter gefertigt aus verfügbaren Materialien. Gott aber hatte seinerseits sein Volk nicht vergessen. Sein Liebe, sein Erbarmen, zeigte sich darin, dass er nochmal einen Postboten, einen Engel schickte. Der Bote des Herrn verliest den Israeliten folgende Botschaft: nicht vergessen, haltet euch an die Verträge, denn Gott wird sich daranhalten.

Diese Aufgabe war gewiss schwierig, aber nicht unlösbar. Gott fällte in seiner Liebe noch einen Entscheid: Er setzte Richter über Israel, Spezialleute mit Superkräften. Und das hatten sie nötig, denn durch die Jahrzehnte ging allzu oft vergessen, was sich für Angehörige des Volkes der Juden gehörte; sich zu erinnern, wohin sie gehörten. Und so torkelten sie immer wieder in die falsche Richtung.

Inhalt So ist die Rede davon, dass immer wieder, wenn Israel unter Druck geriet, sie zum Herrn riefen und er einen Richter bestimmte. Dieser hatte dann die dankbare Aufgabe, das Volk des Herrn aus dem Dreck zu ziehen.

Das Buch der Richter nennt als ersten Otniel. Er muss die Gabe der Organisation gehabt haben, denn es folgte ihm schlussendlich eine Armee in den Krieg.

Das Buch der Richter erzählt von dem Spezialtypen Ehud. Er muss sehr viel Mut gehabt haben, als er sich schicken liess, um Eglon, dem moabitischen König den Tribut zu entrichten und ihm das Schwert in den Bauch rammte.

Das Buch der Richter erzählt von Schamgar, der hatte mächtige Oberarme und erschlug mit einem Stock viele hunderte Philister.

Dann erzählt die Bibel von der Richterin Deborah. Eine weise Frau, eine Prophetin. Durch ihren Rat erlang Barak einen grossen Sieg.

Der Reihe nach folgen Gideon und seine Söhne, Jiftah, Simson der Bekannte und Dan. Geschichten von Macht, Kraft, Sieg und… Frieden. Bis die Söhne und Töchter des lebendigen Gottes wieder Scheisse bauten, wie es die Volxbibel immer wieder so grundehrlich auf den Punkt bringt.

Gegen Ende des Buches wird noch eine wirklich traurige Geschichte nicht vor den Augen der Weltöffentlichkeit versteckt. Der Familienstamm Benjamin (einige Männer der Stadt Gibea) macht sich der Vergewaltigung schuldig. Der Ehemann des Opfers, sie stirbt an den Folgen, schickt eine blutige Post an alle Stämme des Reichs. Es ist der Anfang eines Bürgerkriegs. Alle Stämme gegen einen. 11 gegen Benjamin.

Und ganz am Ende der wilden Geschichte? Trauer über den Untergang des Stammes Benjamin und der Ratschluss, ihn nicht ganz auszulöschen.

Fazit So bleibt auch das Buch Richter nichts schuldig. Es gibt keinen anderen Weg, um Frieden zu haben, als dem Herrn das ganze Vertrauen immer wieder auszusprechen. Der Weg des Volkes des Herrn ist in dem Masse von Schmerz, Leid und Unglück gezeichnet, in dem sie vom geraden Weg abweichen. Und um es mit einem Bild aus der freien Natur zu benennen: Ohne Pflege verwildert der Garten!

für das team fantaster: starkweis

gedankensplatter mit bannalecs siebtem fall, bretonische geheimnisse

Posted in gedankensplatter on Dezember 28th, 2022

eigenlese`s satzwerk aus der feder von blugunkel, immer der treffendste satz zum buch mit gedankensplatter

Dupin ermittelt

kommissar dupins siebter fall, bretonische geheimnisse, in einem kriminologischen gedankensplatter

Der Einfluss eines Zauberwaldes auf Wissenschaftler und wie Kommissar Dupin zu widerstehen weiss.

jh

noahs story in der buchcasterhalle

Posted in Allgemein on Dezember 9th, 2022

 

blogunkels kurzflash oder das buch das  blogunkel bloggeriert

buch und film infotainment mit der biblischen geschichte von noah/ die interpretierte geschichte aus dem 1.buch mose/ noahs arche in der autorenliste/ der gang der schöpfung in einem satz gemurmelt/ das topic mit den kultigsten ersten sätzen/ die geschichte des archenbauers in einem splatter/ noahs geschichte auf kultladen/ die nette art mit einer geschichte umzugehen auf netart/ naoh mit seinen tieren auf seite 67/ querride durch die zeit vor dem bogen mit seite 76/ der unbekannte star in der story von der flut/