März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archive

Archive for the 'FaxPressSpez' Category

faxpressspez zu asimovs buch lunatico

Posted in FaxPressSpez on September 29th, 2021

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

Das Buch Lunatico von Asimov in einem Faxpressspez

Das Buch von Asimov gehört in die Sparte Hardfax. Buchdeckel sind fest, Umschlag vorhanden, bespannt mit weissem Stoff. Jahrgang des Buches ist 1972. Der hauptsächliche Geruch nach frischem, bedrucktem Papier wird von einem feucht gräulichen Stollengeruch überlagert. Das Resultat von zu lange in einem nicht belüfteten Keller(Brocki). Nichtsdestotrotz, immer noch ein Hardfax. Ein Hardfax von Buchclub Exlibris, Zürich. Als es noch so was gab und die Bücher interessierten in einem Packet nach Hause geschickt wurden. Man es wie ein Kleid ausprobieren konnte und beziehen, zu Buchclub preisen natürlich.

Vorbei! Heute bestellst du ein Buch über den E-Reader. Kein Geschmack, keine Seiten, kein Regalfüller. Nichts in den Händen als ein Reader. Ein Strom fressender Reader. Vorteil? Gute Beleuchtung des Displays auch in dunklem ÖV. Dann aus, für einen Buchfan nichts mehr neues oder wichtiges unter der Sonne.

Asimovs Buch, gefischt aus einem Brocki liefert den Zusatz. Eine klebrige Hülle, gehalten von tausenden Händen. Das ist der Nachteil. Braucht zuerst nach heutigen Hygienemassstäben eine Desinfektion. Aber sonst eben ein Buch. Eh Voila, um mit einem Stück Geschichte Zeit zu verbringen.

team seitentrotter

faxpressspez zu feuersee, bd3 der vergessenen reiche von weis/hickman

Posted in FaxPressSpez on Januar 26th, 2021

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

eine softfax besprechung des buches feuersee

Das Buch Feuersee der vergessenen Reiche von Margaret Weis und Tracy Hickman ist ein biegsames softfax mit den Ausmassen 13cm/21cm. Ein Feuerdrache bewacht auf dem Buchcover den Eingang zu den beredten Seiten. Es zeichnet das Paperback als eine Geschichte der Sparte High Fantasie aus. Auf den ersten Seiten befinden sich Karten der verschiedenen Handlungsorte. Über einen Prolog gerät der Leser aktiv in die Geschichte. Alles angerichtet, für einen wahren High Fantasie Schmaus. Welt, Religion, mystische Kreaturen und Gestalten.

Aber Haplo (Name der Hauptfigur), wollte aber sagen, aber Hoppla! Es geht los in die Zeilen. Die Seiten vollgepackt mit viel kleingeschriebenem Text. (Sollte ja kein Jugendbuch in Grossbuchstaben sein) Stylistisch drückt es die Erkenntnis im Stil eines psychologischen Sachbuches aus. Es presst die Geschichte in eine Erkenntnistheoretische Ecke. Nur mit Mühe kann der Träumer zwischen den Zeilen tanzen. In der konzeptionellen Ausgestaltung ein kleines aber wichtiges Detail. Jedem Genre das ihm passende Textbild. Dem belletristischen Werk eine intellektuelle Struktur; der Fantasie ein der Abenteuerlust bahnbrechendes Textbild. Jedem Genre das massgeschneiderte Paket. So auf jeden Fall stellt sich das Blogunkel vor.

faxpressspez: der weg von w.p.young

Posted in FaxPressSpez on Dezember 17th, 2020

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

Der Weg von William Paul Young in einem Faxpressspez

Ein Buch das die Dimensionen sprengt. Ein wenig kürzer und dafür ein bisschen breiter, geht es einen eigenwilligen Weg. Eigenwillig wie der Hardfax daherkommt, so eigenwillig ist auch die Botschaft. Es ist eine besondere Art von Kraft, die von den Seiten ausgeht. Die gedruckten Seiten wollen den Leser gleich in die Arme schliessen. Sie sagen, da bist du ja, wir haben auf dich gewartet. Und jetzt, da du endlich hier bist, lassen wir dich nicht mehr los. So ist es dem Protagonisten der Story ergangen, so wird es dir ergehen, so du denn dies Buch ergreifen willst. Das ist auch überhaupt kein Wunder, denn der Autor ist auch der Schreiber von „Die Hütte“.

blogunkel

ein faxpressspez zu i.asimovs foundation trilogie

Posted in FaxPressSpez on November 13th, 2020

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

 

der faxpressspez zur foundation trilogie von asimov

Vergilbte Seiten, der Geruch einer verwelkten Rose, Hardfax zweidrittel Format, handlich, 887 Seiten! Ein Buch, das in die Bibliothek eines SF-Fans gehört. Vergleichbar mit der Edelausgabe Feuer und Finsternis, von A.Nero. Selbst in der Aufmachung den Schein, als käme es von fern, direkt aus einer verstaubten Ablage in einem Kellergewölbe weit in der Zukunft. Die beschriebenen Seiten mit der Fähigkeit behaftet, die Lesestube in die Galaxis zu entheben. Schwerelos der Stil Asimovs, die Konfrontation der technischen Wissenschaft mit der geistigen in eine eingängige Geschichte zu packen. So wird das Buch beim Lesen bedeutsamer und bedeutsamer. Der Blick des Leser wandert durch das Fenster in die Ferne. Er sieht schon das Raumschiff kommen, die Menschen, die das Ende prophezeien.

psychodoc

 

das faxpressspez zu r.zelaznys strasse nach überallhin

Posted in FaxPressSpez on Mai 5th, 2020

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

 

Das faxpress spezial zu der strasse nach überallhin von roger zelazny

Ein Buch in den Händen zu halten, ist etwas spezielles. Zeichen, Sprache, Druckerschwärze; alles nicht bloss auf dem Schirm. Die Strasse nach überallhin ist ein Taschenbuch aus dem Jahr 1981. Es ist also schon beinahe 40 Jahre alt. Es hat viele Jahre durchlebt, bevor es in der Sammlung von psychodoc gelandet ist. Verbogen, verschmiert, eingerissen, vergilbte Seiten; ein Buch das mit andern Mitteln überzeugen muss. In diesem Falle sind es das Cover, das auf die Reihe hinweist, aus der es stammt: Moewig Science Fiction, da muss es also noch mehr geben, auch wenn von andern Autoren, die ähnlich kultig daherkommen. Dann ist es da der Hinweis auf dem Buchdeckel, denn es ist eine deutsche Erstausgabe. Schliesslich auch das Bild auf dem Cover, verdächtig auf unmögliche Träumereien hinweisend, die der Autor, Roger Zelazny, im vorliegenden Plot vorstellt. Eine verliebt verrückte Fiction Story aus sem letzten Jahrtausend.

psychodoc

mays weihnachten bd 24 in sparte faxpressspez

Posted in FaxPressSpez on Dezember 3rd, 2018

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

  

bd 24 aus karl mays gesammelten werken in einem faxpressspez: weihnachten!

Von den vielen Formaten und Ausgaben in denen ein Karl May Plot schon erschien, liegt Weihnachten in meiner Sammlung als kartonierte Hauptausgabe aus dem Jahr 1953 vor. Der leicht gebogene Buchdeckel scheint direkt von einem mehrtägigen Ritt durch die Savanne zu stammen. Verblichen und abgegriffen der kartonierte Stoffeinband vom vielen Drehen und wenden unter schwierigen Verhältnissen. Die Seiten bräunlich verfärbt, vergilbt von den Jahren die es danach in einem Regal gelagert wurde. Es verleiht der mehr als sechs Dekaden alten Ausgabe eine gehörige Portion abenteuerliche Ausstrahlung.  Yes Herr May! Eine ehrenvolle Weihnachtsgeschichte!

erlebt von sir starkweis

faxpressspez zu j.cottons tb ausgabe 31 529: töte miss america!

Posted in FaxPressSpez on Mai 22nd, 2018

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

 

eintauchen in die epochale kriminalwelt von jerry cotton mit töte miss america!

Einige lesen Thriller oder SF. Andere lesen Dark Fantasy oder einfach Abenteuergeschichten. Einige Grenzen ihren literarischen Genrekreis ein. Andere öffnen jedwedem Plot Portal und Tor. Einige lesen einfach was ihnen am Kioskdrehständer beim Vorgeihehen mal in die Augen springt. Das nur aus einem winzigen Bruchteil einer Sekunde heraus. Ander zollen dem doch nicht eingetretenen grossflächigen Waldsterben trotzdem Tribut. Sie lesen digital, was ihnen quer unter die Lupe kommt. Und der wirkliche Büchernarr macht mal ne Ausnahme. Belletristik, Zeitgeschehen und… ja mal ein Kriminalroman. Aber auch da nur was wirklich klatschheftlimässig Mainstream ist, und darum auch wieder Kult. Jerry Cotton, der klischeehafte GMan. Inzwischen Nichtraucher. Emotionale Bindung zu seinem Auto. Unsterblich. Der Gute ist mal der Böse. Totale Krimiwelt. 223 Seiten die das Vermögen haben, die dürftige Freizeit des ständig Ackernden zu verzaubern!

sicher nicht als ebook lesen, aber als klatschheftli oder taschenbuch!

jh

 

faxpressspez mit w.gibsons cyberspace

Posted in FaxPressSpez on April 24th, 2018

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

   

w.gibsons shortstorys im buch cyberspace

Das Buch Cyberspace ist ein Softfax und enthält zehn Kurzgeschichten. Die Titelgeschichte Cyberspace beträgt dabei gerade einmal 25 Seiten. Das sagt eine Menge über den Autoren, William Gibson aus, den man bekanntlich den Vater des Cyberspace ruft. Denn der Shortride Cyberspace hat es auch zur filmischen Umsetzung geschafft. Mit einem Mindestmass an Länge hat Gibson einen Volltreffer gelandet. Einen Plot entworfen, der trotz seiner Kürze Filmschaffende auf den Plan rief. Die Geschichte handelt von dem Mnemonischen Johnny. Er ist ein technischer Junge, der sein Hirn als Speicherplatz für elektronische Daten zur Verfügung stellt. Dabei ist Cyberspace in der englischen Fassung noch nicht einmal die Titelgeschichte. Am Anfang der ursprüglichen Fassung steht Burning Chrome, die in der Deutschen Übertragung am Schluss des Buches auftaucht. Aber auch „Chrom brennt“ kommt in der Anzahl Seiten nicht über die 25 hinaus. Bleibt also ein Fragezeichen, wieso Deutsche Verleger Buchinhalte umstellen müssen, und ob es einen Einfluss auf die Wahl gehabt hätte. Als Liebhaber von Inhalten, für die sich William Gibson verantwortlich zeichnet, spielt dies keine wesentliche Rolle. Ob Shortplot oder Film, beide sind ein Juwel in der literarischen, beziehungsweise, filmischen Landschaft.

jh

 

faxpressspez mit dem lied von eis und feuer band 1

Posted in FaxPressSpez on März 1st, 2018

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

  

Band eins, die Herren von Winterfell, aus der Fortsetzungsgeschichte, das Lied von Eis und Feuer

Aufgepasst! Wer Band eins anfasst! Gefahr? Ja, denn wie schon Tad Williams im Vorwort von Drachenbeinthron betont, läuft der Leser bei flüchtigem Lesen Gefahr ausgeraubt zu werden. Die normalen Wertansprüche an das Leben bleiben im Strassengraben liegen. Der Leser auf der Couch oder im Lieblingssessel hat dann lediglich zwei Möglichkeiten. Er wirft sich zurück ins Getümmel um nach seinen verloren gegangenen Überzeugungen zu suchen, oder er macht schlapp und wird die begonnene Reise abrechen.

Darum empfiehlt Blogunkel: Weil der vorliegende Plot eine Riesenstory über zehn Bände darstellt, rieche gut an dem Faxpress. Schmecke ob dir die Reise mit George R.R. Martins Helden ins tägliche Einerlei passt. Es ist nicht nur die Geschichte. Es sind die verschiedenen Königshäuser, die verschiedenen Handlungsstränge, die dieses Epos zur nie endenden Tiefe in der Abenteuerkiste machen. Der Duft dieser Reise durch Westeros hat den Wirkstoff, aus dem Leser einen Cosplay Fan zu machen. Dazu passend, der Serienhit Game of Thrones auf bewegten Bildern! Also, Leser, sprich Freund, und Tritt ein!

eine andere edition bei swr3

jh

 

 

faxpressspetz mit t.williams traumjäger und goldpfote

Posted in FaxPressSpez on November 17th, 2017

In Sparte FaxPressSpez teilt BlogUnkel das Spezielle eines jeden Faxes

 

das pressspez zu sir tads fax traumjäger und goldpfote

Trotz Digitalisaischon, auf gut Deutsch digitalisation, Blogunkel hält an einem guten Fax fest. Gepresst aus einem soliden Baum. Oder vielleicht war er nicht mehr solide. Darum wurde er verwendet. Vielleicht ist dann das Papier qualitativ weniger gut. Also muss es ein guter Baum sein. Ein guter Baum für ein gutes Buch. Es gibt doch noch genug Bäume, oder? Die Meinung geht doch im Lande, das ein normaler Städter keinen Schnee, keine Bäume also keine Natur zum Leben braucht. Hauptsache er hat sein Auto, und seinen Job, und ein nettes Sandwich in Plastik verpackt. Der Baum hat ausgedient. Er fällt auf Häuser, stürzt auf fahrende Autos, erschlägt unbescholtene Bürger. Ja wenn das in heutiger Zeit mal nicht bestraft gehört. Also weg mit ihm. Macht Kohle, Brennholz und Papier. Macht Kisten, Kästen und Häuser, in bester Manier! Und für den Büchernarren wählt die besten fürs Papier.- Auch Sir Tads Träumjäger und Goldpfote musste als Fax gelesen werden. Als Softfax. Ein Taschenbuch mit weichem Buchdeckel, Rücken und Rückseite. Man kann es biegen und es passt wunderbar in einen Backpack. Ist somit nicht so schwer wie ein Hardcover. Es kann bestens auf die Reise mitgenommen werden. Auch ein Eselsohr wird nicht schaden, denn es ist ein Softfax zum brauchen, nicht ein edles hardfax fürs Regal. Zum verstauben wohl verstanden. Aber eben,  druckt mehr Bücherfaxe. Denn auf diesem Weg wird man eher dem Holz den Tod erklären, als dem Bit das aus.

die ausgabe bei klett-cotta

jh